Im offenen Streit
Beim EU-Gipfeltreffen wird es keine Beschlüsse geben, nur Präzisierung von bereits Entschiedenem. Merkel und Sarkozy geben den Ton an
Lucas ZeiseDie entscheidenden Figuren bei der Veranstaltung sind, wie immer in der EU, der französische Präsident Nicolas Sarkozy und Bundeskanzlerin Angela Merkel. Dieses Duo hat schon mehrmals im Lauf der Euro-, Griechenland-, Staatsschulden- und Bankenkrise Vorbeschlüsse gefaßt, denen dann von den übrigen Euro-Regierungen zugestimmt werden durfte. Dieses deutsch-französische Diktat wollte dieses Mal partout nicht klappen. Dabei geht es aktuell nur um Details, um die Präzisierung dessen, was die EU-Regierungschefs eigentlich am 21. Juli dieses Jahres zur ...
Artikel-Länge: 6036 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.