junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
22.10.2011 / Inland / Seite 4

Placebo für Verbraucherschutz

Neues Internetportal soll Konsumenten über Gefährdungen durch Lebensmittel informieren. Foodwatch spricht von »Augenwischerei«

Rainer Balcerowiak
Um den Verbraucherschutz ist es in Deutschland nicht sonderlich gut bestellt. Unternehmen und Behörden haben nach wie vor vielfältige Möglichkeiten, Auskünfte über mängelbehaftete oder gar gefährliche Produkte unter Berufung auf Geschäftsgeheimnisse zu verweigern. Ein bißchen mehr Transparenz soll es jetzt im Bereich Lebensmittel geben. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat im Auftrag der 16 Bundesländer ein einheitliches Internetportal (www.lebensmittelwarnung.de) entwickelt, in dem alle Warnungen der Unternehmen und der Behörden vor gesundheitsgefährdenden Produkten veröffentlicht werden sollen. Renate Jürgens-Pieper (SPD), Bremens Senatorin für Bildung, Wissenschaft und Gesundheit sowie derzeit Vorsitzende der Verbraucherschutzministerkonferenz, lobte das neue Portal bei seiner offiziellen Freischaltung am Freitag in Berlin als »Meilenstein für den Verbrauche...

Artikel-Länge: 5039 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €