Millionen aus dem Nichts
Nachrichten aus dem »System Kohl«: Staat ausnehmen, die CDU finanzieren, selbst kassieren
Werner RügemerIm Februar 1998 verkaufte die CDU ihre Bonner Parteizentrale »Konrad-Adenauer-Haus« für 20,5 Millionen DM an die Deutsche Telekom. Behaupteten beide damals. 17 Millionen DM will die CDU direkt bekommen haben, die restlichen 3,5 Millionen DM sollen als Mietzahlung bis zum Jahre 2000 verrechnet werden. Nun bestätigte aber die Deutsche Telekom auf Nachfrage der »Wirtschaftswoche«, daß nur zehn Millionen gezahlt wurden. Woher hat die CDU die restlichen sieben Millionen erhalten? Dieser Frage muß Bundestagspräsident Wolfgang Thierse nachgehen. Wenn die CDU keinen Nachweis erbringen kann, hat sie nach Parteiengesetz Strafzahlungen zu leisten. Ohnehin muß die CDU aufgrund ihrer fehlerhaften Rechenschaftsberichte und ihrer schwarzen Kassen schon 41 Millionen zurückzahlen. Zusätzliche Rückzahlungen in Höhe von etwa 20 Millionen wären fällig, die CDU stünde am Rande des finanziellen Ruins.
Die Nachfrage der Wirtschaftswoche führte in ein dunkles Geflecht, das typisc...
Artikel-Länge: 3829 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.