Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
30.07.2011 / Leserbriefe / Seite 14
Aus Leserbriefen an die Redaktion
Nur kurz betroffen
- Zu jW vom 26. Juli: »Deutsche Trittbrettfahrer«Die Verbrechen des antimuslimisch und christlich-fundamentalistisch motivierten Attentäters sind nicht nur das Resultat eines Rassismus à la Thilo Sarrazin, Henryk M. Broder und Geert Wilders. Sie sind vor allem die Konsequenz der antimuslimischen und antiarabischen Propaganda der westlichen Aggressionsgemeinschaft und ihrer Medien, die ihren täglichen Bombenterror und die Ermordung von Abertausen...
Artikel-Länge: 6956 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €