Durch wen denn sonst?
Eine Entgegnung auf zwei Rezensionen in dieser Zeitung
Peter-Ferdinand KochIn der Tat habe ich mehrere Bücher über Nachrichtendienste geschrieben, wie Eichner in seiner Gegenrede treffsicher feststellte. Vor allem dank meiner (privaten) Verbindungen zum Bundesnachrichtendienst (BND), zum Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und zum Mossad, wie Eichner ordentlich resümiert. Einen Dienst hat er aus unerklärlichen Gründen unterschlagen, einen der Amerikaner.
Eichners Exchef, der vormalige Generaloberst Werner Großmann, hat mich in seinen Memoiren »Bonn im Blick« einen »zwielichtigen ... Nachrichtenhändler« genannt. Eichner übernimmt die Großmann-Zitate, wohl wissend, daß die Behauptung über eine einstweilige Verfügung untersagt ist. Egal. Mit Nachricht...
Artikel-Länge: 6179 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.