Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Leben und sterben in L.A.
Wir fangen ganz langsam an, mit diesem abgebrühten Polizeifilm aus dem wahnsinnig lang zurückliegenden 1985. Wenige Tage vor Beginn seines Ruhestands wird ein Geheimagent bei seinen Ermittlungen gegen den Geldfälscherboß Eric Masters brutal ermordet. Sein jüngerer Kollege, der zynische und abgebrühte Richard Chance, will den Tod seines Partners rächen. Mit William Petersen, Willem Dafoe und John Turturro.Das Vierte, 20.15
Die leise Revolu...
Artikel-Länge: 2688 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.