junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
19.07.2011 / Feuilleton / Seite 12

Küstendichter und -denker

Wirtschaft als das Leben selbst

Helmut Höge
Frieslandtouristen, die über Theodor Storm räsonieren, sprechen schnell vom »Küstendichter«. Um sich in ihn reinzuversetzen, sprechen sie gerne dem Küstennebel zu, einer Schnapssorte. Wenn der Spiegel von Hamburger Reedern und Werftenbesitzern berichtet, ist stets von »Küstendenkern« die Rede. Man weiß nicht, ob das ironisch gemeint ist oder nicht. Die wahren »Küstendenker« sitzen indes in Bremerhaven, wo es keine Reedereien und Werften, aber sehr viele Arbeitslose gibt. Die einstmals in Schiffahrt und Fischerei Beschäftigten haben hier viel Zeit zum Denken. Dazu kommt die ortsansässige Seefahrtschule, in der die Offiziere für die deutsche Flotte ausgebildet werden. Auch sie blicken »einer unsicheren Zukunft entgegen« (taz Bremen). Die Ausbildungsstätten der deutschen Reeder für den gemeinen Seemann befinden sich bereits ausnahmslos in Südostasien. Warum macht keiner was dagegen?

Die Bremerhavener »Thinktanks« machen erst mal weiter »Küstenforschung«. Zu...

Artikel-Länge: 4950 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.