Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
13.07.2011 / Thema / Seite 10
Modernisierung und Massenarmut
Hintergrund. Kapitalismus in Indien und die Auswirkungen der Marktliberalisierung (Teil I)
Lutz Getzschmann
Während die Machtzentren des kapitalistischen Weltsystems von
der Krise gebeutelt sind und etwa der ökonomische Niedergang
der USA bereits eingesetzt hat, scheinen Länder wie China,
Indien und Brasilien sich als neue Zentren kapitalistischer
Entwicklung zu etablieren. Über die zunehmende Bedeutung
Chinas als Wirtschaftsmacht ist in den letzten Jahren viel
geschrieben worden. Die ökonomischen und politischen
Modernisierungsprozesse im benachbarten Indien hingegen si...
Artikel-Länge: 20548 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €