Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
20.06.2011 / Feuilleton / Seite 12
Rigoros kitschfrei
Die Aufnahmen des Dirigenten Hermann Scherchen sind wieder erhältlich
Henning Böke
Kaum jemand kennt heute noch Hermann Scherchen. Der am 21. Juni
1891 in Berlin als Sohn eines Kneipenwirts geborene Musiker, der
sich mit ungeheurer Selbstdisziplin vom Kaffeehausgeiger zum
Dirigenten hocharbeitete, 1917 in russischer Gefangenschaft mit
großer Begeisterung die Oktoberrevolution miterlebte und das
Arbeiterlied »Brüder, zur Sonne, zur Freiheit«
nach Deutschland mitbrachte, war ein ausgesprochener Anti-Star. Von
Arnold Schönberg gefördert, war Scherche...
Artikel-Länge: 5219 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €