Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
31.05.2011 / Kapital & Arbeit / Seite 9
»Schwerer Fall von Altersdiskriminierung«
Gewerkschafter protestieren gegen Kürzungen bei der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
Herbert Wulff
Mit einer »Mahnwache gegen Altersarmut« haben
Gewerkschafter am Montag in Berlin gegen Kürzungen bei der
Betriebsrente des öffentlichen Dienstes demonstriert.
Anlaß war die Fortsetzung der Verhandlungen zwischen ver.di
und den staatlichen Arbeitgeberverbänden über eine Reform
der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Erzwungen hatten die Wiederaufnahme der Gespräche mehr als
2000 Klagen von Pensionären, die sich gegen empfindliche
Einbußen zur Wehr set...
Artikel-Länge: 3015 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €