Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
05.05.2011 / Kapital & Arbeit / Seite 9
Brennende Probleme
Lohneinbußen, niedrige Pensionen und Arbeitszeitverlängerung: Feuerwehrleute gründen neue Berufsgruppengewerkschaft. Kritik an ver.di und Beamtenbund
Daniel Behruzi
Der Trend zur Bildung sogenannter Spartengewerkschaften hält
an. Offenbar ermutigt durch den Erfolg der Gewerkschaft Deutscher
Lokomotivführer (GDL), des Marburger Bundes und der
Vereinigung Cockpit haben sich nun auch Feuerwehrleute zu einer
eigenständigen Organisierung entschlossen. Bereits am 1. Mai
hat sich in Solingen die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG)
gegründet. Bei der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, die
immer noch die meisten Feuerwehrleute orga...
Artikel-Länge: 5936 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €