junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
18.04.2011 / Inland / Seite 4

Versuch einer Bewegung

Berliner MieterGemeinschaft diskutierte mit anderen außerparlamentarischen Gruppen Strategien einer sozialen Stadtentwicklung

Christian Linde
Laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Infratest-Dimap erwarten 83 Prozent aller Berliner, daß die Politik für bezahlbaren Wohnraum sorgt. Dies ist nicht zuletzt das Ergebnis von zehn Jahren Wohnungs- und Mietenpolitik des »rot-roten« Senats. Ob massenhafte Privatisierung öffentlicher Wohnungsbestände, der spürbare Anstieg der Mieten, die Verknappung von preisgünstigem Wohnraum, die auf das hochpreisige Segment beschränkte Neubautätigkeit, die ungelösten Probleme für Zehntausende Haushalte infolge des Ausstieges aus dem Fördersystem des »sozialen« Wohnungsbaus oder die zunehmende Zahl von »Hartz IV«-freien Zonen in den Innenstadtbereichen; die rabenschwarze Bilanz der Koalition treibt immer mehr Menschen um. Zu keinem Zeitpunkt seit dem Zusammenschluß der beiden Stadthälften vor zwanzig Jahren sind so viele außerparlamentarische Initiativen zum Thema Wohnen entstanden wie in der laufenden Legislaturperiode.

Diese hat ...

Artikel-Länge: 4606 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.