3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
18.04.2011 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Kein schneller Ausstieg

Teilnehmer von Atomenergietreffen der Bundeskanzlerin einigten sich lediglich auf Gesetzesänderungen. Merkel vermeidet Festlegung auf Termin

Wolfgang Pomrehn
Sollte jemand gemeint haben, die Bundesregierung würde tatsächlich einen raschen Ausstieg aus der Atomkraftnutzung anstreben, so wurde er am Freitag vom Treffen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Länder enttäuscht. Angela Merkel (CDU) ließ sich auf kein konkretes Jahr festlegen. Nicht einmal auf die Forderung der SPD ging sie ein, die lediglich zurück zu der seinerzeit von der Schröder-Fischer-Regierung beschlossenen Regelung will. Obwohl sich SPD-Chef Sigmar Gabriel in den letzten Wochen gerne wortgewaltig als Anti-AKW-Kämpfer gerierte, will er die Meiler noch zehn Jahre weiterlaufen lassen. Immerhin bestehen inzwischen aber auch die Sozialdemokraten darauf, die derzeit abgeschalteten sieben Altmeiler sowie das AKW Krümmel nicht wieder ans Netz gehen zu lassen.

Marode Stromnetze

Die Bundeskanzlerin hielt sich hingegen auch am Freitag bedeckt. Sie deutete lediglich Einigungschancen zu einer »deutlichen Verkürzung« der jetzt gültigen Laufz...

Artikel-Länge: 5625 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €