»Hoffentlich hat der Spuk bald ein Ende«
Enorme Resonanz auf offenen Brief von Doktoranden zum Guttenberg-Skandal. Gespräch mit Johannes Staemmler
Peter WolterJohannes Staemmler ist Doktorand der Freien Universität Berlin und der Hertie-School of Governance
Sie gehören einer Gruppe von Wissenschaftlern und
Doktoranden an, die in einem Offenen Brief dagegen protestieren,
daß Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ihren
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) trotz seiner
gefälschten Doktorarbeit im Amt halten will. Hat Sie die
Resonanz auf Ihren Internetaufruf
überrascht?
Was war denn der Auslöser für Ihre
Initiative?
Wir sind eine Kerngruppe von sechs, sieben Leuten und haben etwa 24 Stunden gebrauch...
Artikel-Länge: 4496 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.