Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
16.02.2011 / Kapital & Arbeit / Seite 9
Berlin bremst Rettungsfonds
Schäuble: Mehr Geld für Euro-Schutzschirm EFSF derzeit nicht notwendig
Deutschland spielt in den Verhandlungen über eine Ausweitung
des Euro-Stabilitätsfonds EFSF (European Financial Stability
Facility) auf Zeit. Derzeit gebe es keine Notwendigkeit,
darüber zu beraten, sagte Bundesfinanzminister Wolfgang
Schäuble am Dienstag beim Treffen mit den Ressortchefs der
anderen EU-Länder in Brüssel. »Ob wir uns bis Ende
März damit beschäftigen, werden wir sehen.« Damit
ist offen, ob die Aufstockung des Fonds Teil des geplanten
Maßnahmenpakets ...
Artikel-Länge: 2864 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €