Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
02.02.2011 / Thema / Seite 10
Dialektik der Vernunft
Debatte. Moralität und Historizität, eine Begriffsverwirrung. Anmerkungen zur aktuellen Kommunismus-Diskussion
Hans Heinz Holz
Am 3. Januar veröffentlichten wir zur Vorbereitung der XVI.
Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz an dieser Stelle einen
Beitrag über »Wege zum Kommunismus« von Gesine
Lötzsch, Vorsitzende der Partei Die Linke. Der Artikel hat in
den Mainstreammedien für einige Aufregung gesorgt. Mit dem
Verweis auf die »Verbrechen des Kommunismus«, der in
kaum einem Bericht fehlte, wurden Lötzsch und ihre Partei
massiv angegriffen – in der Berliner Zeitung und der
Frankfur...
Artikel-Länge: 21449 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €