Ungelesene Bücher
Das Exposé
Jan-Frederik BandelHat man den Originalitätswahn erst einmal als müde Triebkraft denunziert, läßt sich praktisch jede Lektüre mit diesem Argument vermeiden, denn welcher Text wäre ernstlich in der Absicht geschrieben, ganz und gar frei zu sein von originellen Gedanken oder auch nur Formulierungen? Welchem Autor, und sei er noch so begabt, würde derart gepflegte Fadheit gelingen? Und schließlich: Wenn beides zusammenkäme, wer wollte so was lesen?
Mit dem Originalitätsargument ist man also ganz mühelos auf der sicheren ...
Artikel-Länge: 4767 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.