»Veolia will uns juristisch in die Knie zwingen«
Der französische Wasserkonzern versucht die Ausstrahlung eines kritischen Films zu verhindern. Ein Gespräch mit Leslie Franke
Gitta DüperthalLesli Franke ist freie Filmemacherin und betreibt zusammen mit Herdolor Lorenz die »Kern-Filmproduktion«, eine Plattform für dokumentarisch arbeitende Filmschaffende mit gesellschaftlichem Engagement
Ihr Film »Water makes money« ist über 200mal in Kinos gezeigt worden, mehr als 1000 DVDs wurden verbreitet, im Fernsehprogramm von arte soll der Film am 22. März um 20.15 Uhr gezeigt werden. Nun klagt der Wasserkonzern Veolia – will er erreichen, daß der Film vom ...
Artikel-Länge: 4395 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.