3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
11.01.2011 / Schwerpunkt / Seite 3

Bloß keine Inhalte

Würstchen an Abkürzungsständen: Presseschau zur diesjährigen Rosa-Luxemburg-Konferenz

Mehr als 140 Journalisten hatten sich am Samstag zu der von junge Welt organisierten XVI. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz akkreditiert. Die Leser der meisten Zeitungen am Montag erfuhren dennoch wenig über das Gros der politischen Inhalte der Zusammenkunft.

In der Berliner Tageszeitung ist unter der Schlagzeile »Genosse Krenz ißt Würstchen« von Stefan Reinecke zu lesen:
Egon Krenz, der letzte DDR-Chef, steht am Tresen, ißt ein Würstchen und möchte nicht mit der bürgerlichen Presse reden. Im Saal in der Urania Berlin hat der venezolanische Botschafter im Iran gerade eine 45minütige Rede beendet. Der Moderator feiert die neue »antiimperialistische Achse des 21. Jahrhunderts«, damit sind das Chávez-Regime und die Mullah-Diktatur gemeint. Der Saal ist überfüllt. Gleich soll die Chefin der Linkspartei, Gesine Lötzsch, auftreten. Aber sie läßt noch auf sich warten. Die Rosa-Luxemburg-Konferenz der Ex-FDJ-Zeitung junge Welt ist eine Art politischer Pa...

Artikel-Länge: 8325 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €