Familie schikaniert
Hamburger Hartz-IV-Behörde wollte Umzug versagen. Mietdifferenz beträgt nur 20 Euro. Rücknahme der Entscheidung in letzter Minute
Mirko Knoche, HamburgLütjohann geht davon aus, daß die Revision des Ablehnungsbeschlusses auf politischen Druck zurückzuführen ist. Der Fachanwalt für Sozialrecht hatte gegen den Bescheid Widerspruch eingelegt sowie den Eingabenausschuß der Bürgerschaft eingeschaltet und den CDU-Bürgermeister Christoph Ahlhaus angeschrieben. Der Senat habe sich acht Wochen vor der Wahl keine unnötigen Probleme einhandeln wollen, vermutet der Anwalt gegenüber jW.
Die Obergrenzen für M...
Artikel-Länge: 3343 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.