3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.01.2011 / Ausland / Seite 6

Schlichtungsversuch Nummer zwei

Afrikanische Politiker erneut in Côte d’Ivoire. Rechtsanwälte fordern Neuauszählung der Stimmen

Führende afrikanische Politiker starteten am Montag einen neuen Vermittlungsversuch zur Beilegung der Krise in Côte d’Ivoire (Elfenbeinküste). Kenias Regierungschef Raila Odinga wollte im Auftrag der Afrikanischen Union (AU) den amtierenden ivorischen Präsidenten Laurent Gbagbo und dessen Konkurrenten Alassane Ouattara treffen. Gbagbos Anhänger setzten unterdessen eine geplante Attacke auf das Hauptquartier Ouattaras aus. Bewacht von etwa 800 Soldaten der Vereinten Nationen hält sich dieser seit der Stichwahl vom 28. November in einem Luxushotel in Abidjan auf.

Odinga hatte am Sonntag in Lagos mit Nigerias Präsident Goodluck Jonathan die Lage in Côte d’Ivoire erörtert. Jonathan ist amtierender Präsident der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS), die Gbagbo bereits mit einer militärischen Intervention gedroht hatte, falls diplomatische Bemühungen scheitern sollten, ihn zum Verzicht auf sein Amt zu bewegen. Eine Vermittlungsmission...

Artikel-Länge: 3273 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €