junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
30.11.2010 / Feuilleton / Seite 12

Street Peeping

Wirtschaft als das Leben selbst

Helmut Höge
Der 21. November war Totensonntag und UNO-«Welttag des Fernsehens«. Passend war Erik Gandinis Arte-Film »Videocracy« über Berlusconis Fernsehherrschaft in Italien. Hierzulande kämpfen die Sender aber eher mit dem Wegsterben ihrer Zuschauer. Als Gegengift gilt das Public Viewing, also die TV-Übertragung von Fußballspielen oder »Tatort«-Krimis auf öffentlichen Plätzen und in Kneipen. Es geht aber auch umgekehrt, wie Permanent-Video-Aufzeichnungen von öffentlichen Plätzen und Einrichtungen im Internet beweisen. Eigentlich müßte man hier von »Viewing the Public« bzw. »Street Peeping« reden.

Der kleine Privatsender »TV Spremberg« hat am erneuerten Marktplatz der Stadt eine Kamera installiert. 90 Prozent der Spremberger kucken immer mal wieder im Internet nach, was da los ist. Seitdem man auch noch die Stadtverordneten-Versammlungen im neugebauten Rathaus live überträgt, »hat das Interesse an Politik in der Stadt stark zugenommen«, meint Intendant Michael Walt...

Artikel-Länge: 4732 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.