»Rechte Gruppen dominieren den Diskurs«
Vier Milliarden US-Dollar: Republikaner erhalten von Wirtschaft mehr Zuwendungen. Ein Gespräch mit Dave Levinthal
Philipp SchlägerDave Levinthal ist Sprecher des Center for Responsive Politics in Washington D.C. Die parteiunabhängige Organisation spürt Geldflüsse in der US-Politik auf und untersucht ihre Wirkungen.
Das »Center for Responsive Politics« machte in
dieser Woche landesweit Schlagzeilen mit einer neuen Prognose, nach
der Parteien, Kandidaten und unabhängige Gruppen für die
Kongreßwahl am 2. November die Rekordsumme von insgesamt vier
Milliarden Dollar ausgeben werden. Diese Summe liegt rund eine
Milliarde über dem bisherigen Rekord bei den Halbzeitwahlen
2006. Welche Auswirkungen hat diese Entwicklung auf das politische
System der USA?
Artikel-Länge: 4076 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.