3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.10.2010 / Schwerpunkt / Seite 3

»Rechte Gruppen dominieren den Diskurs«

Vier Milliarden US-Dollar: Republikaner erhalten von Wirtschaft mehr Zuwendungen. Ein Gespräch mit Dave Levinthal

Philipp Schläger
Dave Levinthal ist Sprecher des Center for Responsive Politics in Washington D.C. Die parteiunabhängige Organisation spürt Geldflüsse in der US-Politik auf und untersucht ihre Wirkungen.

Das »Center for Responsive Politics« machte in dieser Woche landesweit Schlagzeilen mit einer neuen Prognose, nach der Parteien, Kandidaten und unabhängige Gruppen für die Kongreßwahl am 2. November die Rekordsumme von insgesamt vier Milliarden Dollar ausgeben werden. Diese Summe liegt rund eine Milliarde über dem bisherigen Rekord bei den Halbzeitwahlen 2006. Welche Auswirkungen hat diese Entwicklung auf das politische System der USA?

Für einen Wähler der letztlich entscheiden muß, wen er wählen will, bedeutet dieser Geldregen vor allem ein Bombardement mit Informationen, von denen viele nicht von wirklichem Wert sind. Welche gesellschaftlichen Folgen dies haben wird, bleibt abzuwarten. Klar ist, daß Organisationen, die Kandidaten und Parteien mit viel Geld zum Wahlsieg ...

Artikel-Länge: 4076 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €