Etwas wollen
Die politische Filmreihe »Der Standpunkt der Aufnahme« in Berlin
Christof MeuelerDa gibt es wenig Wahn und Spinnerei, aber viel Dokumentarfilm zu sehen, einer Kunstform, die immer unter dem Verdacht der rein realpolitischen Abbildung steht. Heute läuft etwa »Bauern!« von Elke Marhöfer über Landarbeiter in Burkina Faso.
Bewußt theatralisch geht das Berliner Duo bankleer vor, das in seinem 16-Minuten-Film »Lenin Fou« (läuft am 3.November) den russischen Revolutionär sich ins Laub knien oder einen Hügel hochlaufen und wieder runterrollen läßt. Sozusagen der lange Weg durch die Geschichte der Entfr...
Artikel-Länge: 3711 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.