3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
06.10.2010 / Ausland / Seite 2

»Liste der Ölhavarien ist global unerreicht«

In Nigeria kann der Konzern Shell nach wie vor schalten und walten, wie er will. Gerichtsurteile interessieren ihn nicht. Ein Gespräch mit Asume Osuoka

Wolfgang Pomrehn
Asume Osuoka ist Direktor des westafrikanischen Netzwerks »Social Development Integrated Centre«, das sich hauptsächlich in Nigeria für Demokratie, sozialen Wandel im Sinne der Bevölkerung und für Umweltgerechtigkeit einsetzt.

Die Ölförderung im Nigerdelta ist berüchtigt wegen der damit verbundenen Umweltzerstörung. Eines der Probleme ist das Abfackeln von Gas. Was bedeutet das für die Nachbarn der Förderanlagen?

Das Erdöl tritt meistens zusammen mit Erdgas aus. Viele Unternehmen entscheiden sich dafür, letzteres einfach zu verbrennen, weil sie meinen, es nicht profitabel verkaufen zu können. Die Folgen haben die Menschen in dieser Region zu tragen: Luftverschmutzung und saurer Regen, der die Fruchtbarkeit der Böden zerstört. Darüber hinaus ist das eine ungeheure Verschwendung – die all­ermeisten Nigerianer haben nämlich keinen zuverlässigen Zugang zu Energie, es gibt zum Beispiel in diesem Land keine wirklich funktionierende Stromversorgung.

Das A...


Artikel-Länge: 4314 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €