Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
06.10.2010 / Inland / Seite 4
Gericht schützt Gentech-Lobby
Verfahren gegen Aktivistin unter Auflagen eingestellt. Länder wollen Reinheitsgebot für Saatgut aufweichen
Eine bedingungslose Verfahrenseinstellung gab es am Dienstag in
Berlin nicht. Im Amtsgericht Tiergarten wurde über einen
Strafbefehl gegen eine Gentechnikgegnerin verhandelt, die im
vergangenen Jahr mit einer Kletteraktion auf die Verquickung des
Berliner Julius-Kühn-Instituts (JKI) mit Gentechnikkonzernen
hingewiesen hatte. Die Aktivistin hatte gegen den wegen angeblichen
Hausfriedensbruchs verhängten Strafbefehl Rechtsmittel
eingelegt.
Nach 45 Verhandlungsminuten...
Nach 45 Verhandlungsminuten...
Artikel-Länge: 3670 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €