3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.10.2010 / Thema / Seite 10

Zerrissene Union

Vorabdruck. »Griechenland, die Krise und der Euro«. Die Krise hat die politische Ökonomie der Euro-Zone auf eine harte Probe gestellt. Die möglichen Folgen sind so drastisch wie unabsehbar. Die Währungsgemeinschaft könnte gar an ihren inneren Widersprüche

Andreas Wehr
Andreas Wehrs neues Buch »Griechenland, die Krise und der Euro« erscheint in diesen Tagen im Kölner PapyRossa Verlag. Der Autor, der mehrfach in jW zum Thema veröffentlicht hat, zeichnet darin ökonomische und politische Bruchlinien in der Euro-Zone im Gefolge der Wirtschafts- und Finanzkrise nach und analysiert deren Auswirkungen auf das kapitalistische Projekt EU. Vorgestellt wird das Buch in Anwesenheit des Autors am 9. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse (14 Uhr, Stand der jungen Welt, Halle 3.1, A198) und am 3. November um 19 Uhr in der jW-Ladengalerie (Torstraße 6, Berlin-Mitte).

Die Ankündigung Bundeskanzlerin Merkels, ausgesprochen auf dem Höhepunkt der Krise im Jahr 2009, Deutschland werde »gestärkt aus ihr hervorgehen«, ist Realität geworden. »Gestärkt« fühlt man sich aus gleich mehreren Gründen: Der Aufschwung im zweiten Quartal 2010 war so kräftig wie seit dem Vereinigungsboom Anfang der n...

Artikel-Länge: 22364 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €