3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.09.2010 / Ausland / Seite 6

Blutige Abstimmung

Parlamentswahl in Afghanistan: Nur jeder Dritte gab seine Stimme ab

Thomas Berger
Weder friedlich noch ohne Skandale sind die afghanischen Parlamentswahlen am Sonnabend über die Bühne gegangen. Zwar blieben die registrierten Störungen durch Aufständische zahlenmäßig hinter denen bei der Präsidentschaftswahl vor rund einem Jahr zurück. Die vorläufige Bilanz der Abstimmung kann aber keineswegs als Erfolg eingestuft werden, auch wenn sowohl die Regierung in Kabul als auch der Westen diese so darzustellen versuchen. Mehr als jedes siebte Wahllokal öffnete gar nicht erst, 1019 von 6835 blieben aus Sicherheitsgründen geschlossen, und von den verbleibenden öffneten einige auch erst verspätet.

Waren schon im Vorfeld mindestens zwei Kandidaten und noch mehr Wahlkampfhelfer ermordet worden, so kamen am Wahltag selbst mindestens zehn Menschen ums Leben. Die Nachrichtenagentur Reuters sprach unter Berufung auf das Innenministerium in Kabul von elf Zivilisten sowie drei Polizeiangehörigen. Sie starben teilweise auch bei den Mörserangriffen, die se...

Artikel-Länge: 3500 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €