junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
20.09.2010 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Das Ende der Symbiose

Die Allianz zwischen Chinas exportorientierter Billiglohnwirtschaft und dem kreditfinanzierten Massenkonsum in den USA ist ein Auslaufmodell

Wolfgang Pomrehn
Die US-Regierung ist im Streit um den chinesischen Wechselkurs in der Zwickmühle. Wie berichtet ist der in der letzten Woche mal wieder richtig hochgekocht, was nicht verwunderlich ist. In den USA herrscht nämlich Wahlkampf: Im November sollen Repräsentantenhaus, ein Drittel des Senats und in einigen Bundesstaaten auch noch die Gouverneure neu gewählt werden. Populistische Reden und Stimmungsmache gegen einen (eingebildeten) äußeren Feind haben Hochkonjunktur.

Die Regierung von US-Präsident Barack Obama bringt das in eine mißliche Lage. Zum einen weiß sie nämlich sehr genau, daß die billigen Importe aus der Volksrepublik der US-Wirtschaft im letzten Jahrzehnt viel Nutzen brachten. Immerhin haben sie die Inflation gedrückt und die Mittelschicht in Kauflaune gehalten. Deren kreditfinanzierter Konsum war für viele Jahre die Haupttriebfeder eines Wirtschaftswachstums, das über dem der meisten westeuropäischen Länder lag. Möglich wurde das unter anderem durch...

Artikel-Länge: 5662 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.