Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
17.09.2010 / Feminismus / Seite 15
Embryonenverteidiger
Selbsternannte Lebensschützer wollen in Berlin gegen »Abtreibung und Euthanasie« demonstrieren. Antifaschistische und feministische Gruppen rufen zu Protesten auf
Anna Bock
Wie schon in den vergangenen Jahren ruft der »Bundesverband
Lebensrecht« (BVL) zu einem »Marsch für das
Leben« durch Berlins Mitte auf. Die Abtreibungsgegner wollen
mit diesem Schweigemarsch am morgigen Samstag unter dem Motto
»Ja zum Leben – für ein Europa ohne Abtreibung und
Euthanasie!« gegen Schwangerschaftsabbrüche und
Sterbehilfe demonstrieren. Die 14 Mitgliedsorganisationen des BVL
fordern den Schutz des menschlichen Lebens von der Empfängnis
bis zum »n...
Artikel-Länge: 4326 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €