Zeichen auf Streik
In Honduras verschärfen sich die Arbeitskämpfe
André ScheerDer Druck zeigt bereits Wirkung. Nach einem Treffen mit Gewerkschaftsvertretern kündigte die Regierung in Tegucigalpa am Montag an, bis spätestens Ende des Monats über die künftige Höhe des Mindestlohns zu entscheiden. Trotzdem rief die CUTH alle ihre Mitgliedsverbände auf, die Mobilisierung aufrechtzuerhalten, um noch in dieser Woche einen Generalstreik beginnen zu können.
Bereits seit mehr als drei Wochen streiken landesweit die Lehrer für die Auszahlung von umgerechnet mehr als 200 Millionen US-Dollar an ihr Versorgung...
Artikel-Länge: 3494 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.