Als »triebhaft« verfolgt
In Hamburg widmete sich eine Veranstaltung dem Gedenken an eine »vergessene« Opfergruppe der Naziherrschaft: Lesbische Frauen schwiegen auch nach 1945 über ihr Leid
Anja RöhlBea Trampenau und Karin Schönewolf vom Hamburger Verein »Intervention e.V.« haben es sich deshalb zum Ziel gesetzt, das Andenken der von den Nazis wegen ihrer Homosexualität verfolgten Frauen zu bewahren. Am vergangenen Sonntag fand auf dem Friedhof Ohlsdorf eine gemeinsame Veranstaltung von Intervention und VVN–BdA zu Ehren dieser Opfer mit Vorträgen, Lesung, Musik und Diskussion statt. Am Ende wurde auf dem Massengrab für Kriegsopfer ein Blumengebinde abgelegt.
Thema eines Vortrags von Bea Trampenau war zunächst die vielfältige »Fr...
Artikel-Länge: 6003 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.