Er brauchte keine Konsumenten
Wiedersehen mit einem engagierten Genie: Mikis Theodorakis in einem neuen Bildband von Asteris Kutulas
Erasmus SchöferWir waren damals fasziniert von dem Künstler, der mit seinen Liedern eine Militärdiktatur in Gefahr brachte. Meine Frau sang vor Hunderten begeisterter Münchner bei Veranstaltungen des Ostermarschs die aufrüttelnden Lieder des Komponisten, und ich schrieb ein Radiofeature über den bis dahin in Westdeutschland völlig unbekannten Mann, von dem aus französischen Quellen zu erfahren war, daß er bereits 1944 im Widerstand gegen die deutsche Besatzung gekämpft hatte und in den Jahren des Bürgerkriegs, wie der Dichter Jannis Ritsos, mit ungezählten Patrioten auf die KZ-Inseln der Ägäis verbannt und dort gefoltert wo...
Artikel-Länge: 6336 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.