Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
20.07.2010 / Feuilleton / Seite 12
Spiel mit dem Feuer
Der Autor William Gurstelle gibt Tipps zur Bekämpfung der Zivilisationskrankheit Langeweile
Anna Dumange
Pasadena, Kalifornien: Am frühen Nachmittag des 17.Juni 1952
erschütterte eine gewaltige Explosion die South Orange Grove
Avenue. Der Raketenwissenschaftler John Whiteside Parsons hatte
sich und sein Haus versehentlich selbst in die Luft gejagt.
Ausgelöst wurde die Explosion durch die
unsachgemäße Handhabung einer enormen Menge
Knallquecksilber, mit der der sonderbare Wissenschaftler
experimentierte. Sein Tod schien absehbar, denn Parsons führte
schon seit Jahren Ve...
Artikel-Länge: 3412 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €