Späte Gerechtigkeit
Britischer Bericht: Keine Rechtfertigung für Bloody-Sunday-Massaker von 1972
Christian Bunke, Manchester38 Jahre danach erschien am Montag in London ein Untersuchungsbericht, der erstmals den Angehörigen der damals getöteten Gerechtigkeit widerfahren läßt. Unmittelbar nach dem Massaker ließ das britische Militär verlauten, die Soldaten hätten in Notwehr geschossen, sie seien mit Nagelbomben und Molotowcocktails angegriffen worden.
Der Saville Report stellt nun fest, daß es für die Schüsse absolut keine Rechtfertigung gebe. Auf die Soldaten des Regiments sei nicht geschossen worden, es habe weder Nagelbomben...
Artikel-Länge: 3334 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.