junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
17.06.2010 / Inland / Seite 4

Asse-Ausschuß tut sich schwer

Grüne ziehen Bilanz der Aufklärungsarbeit rund um das niedersächsische Atommüllendlager

Reimar Paul
Seit dem vergangenen Sommer bemühen sich ein Untersuchungsausschuß des niedersächsischen Landtages um Aufklärung der Pannen, Versäumnisse und Verantwortlichkeiten im einsturzbedrohten Atommüllager Asse. Bislang hat das Kontrollgremium, dem 13 Abgeordnete angehören, etwa 50mal getagt, ebenso viele Zeugen gehört und Tausende Seiten Akten gewälzt. Am Dienstag nachmittag legten die Grünen eine Zwischenbilanz vor.

Obwohl die Zeugenbefragung in dieser Woche vorläufig abgeschlossen werden soll, sieht die Partei weiterhin einen großen Aufklärungsbedarf. Vor allem die Unsicherheit über das im Bergwerk eingelagerte radioaktive Inventar sei nach wie vor groß, heißt es in dem Bericht. Auch die Fragen, welche Personen und Institutionen in erster Linie für das »Desaster« verantwortlich seien und wann die niedersächsischen Behörden Kenntnis vom Auftreten radioaktiver Laugen hatten, könnten noch nicht abschließend beantwortet werden.

Die bisherige Tätigkeit des Ausschu...



Artikel-Länge: 3391 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €