Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Braver Widerstand
Spaniens Gewerkschaften wollen Generalstreik gegen Sparprogramm und Arbeitsmarktreform. Aber erst Ende September
Ingo NiebelDen späten Termin begründen UGT und CCOO damit, daß im Herbst europaweite Demonstrationen gegen die Sparpakete der EU-Regierungen geplant seien. Außerdem erklärte CCOO-Generalsekretär Ignacio Fernández Toxo: »Der Streik ist nicht gedacht, um die politische Situation im Land zu ändern.« Bürgerliche Medien kolportieren, die Gewerkschaften bräuchten mehr Zeit, um zu mobilisieren, weil der Ausstand im öffentlichen Bereich von vergangener Woche nur auf wenig Reso...
Artikel-Länge: 5677 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.