Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
17.06.2010 / Ausland / Seite 7

Hoffentlich keine »Tamasha«

Spannungen in Kaschmir vor einer Serie indo-pakistanischer Begegnungen

Hilmar König
Seit Dienstag normalisiert sich der Alltag im indischen Kaschmir-Tal wieder. Vier Tage lang war das öffentliche Leben in der Hauptstadt Srinagar wegen eines von Separatistenführer Syed Ali Shah Geelani initiierten Streiks und einer gleichzeitig von den Behörden verhängten Ausgangssperre zum Stillstand gekommen. Stacheldraht, Sandsäcke und Barrikaden dominierten das Stadtbild. Schulen, Geschäfte, Märkte, Banken waren geschlossen worden. Der Verkehr ruhte. Die Kaschmir-Universität und die Islam-Universität für Wissenschaft und Technik mußten die fälligen Examen verschieben. Es ist momentan Hochzeitssaison, doch alle Vorbereitungen mußten unterbrochenen, die angesetzten Heiratstermine abgesagt werden.

Zur Zuspitzung der Lage war es durch den Tod des 17 Jahre alten Oberschülers Tufail Ahmad Mattoo gekommen. Er war Freitag voriger Woche in der Altstadt von Srinagar zwischen Steine werfende Demonstranten und Ordnungshüter geraten. Wahrscheinlich tötete ihn ein...

Artikel-Länge: 3547 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €