Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Und ewig schweigen die Männer
Die WM ist bislang so stierlangweilig, daß wir ruhig auch mal eine deutsche Komödie hier empfehlen können. Theo Bretterer hat alles, was ein Mann sich im deutschen Fernsehen wünscht: Geld, Erfolg, Ansehen, Familie. Nur eines kommt dem 50jährigen abhanden – seine Jugend. Als der schweigsame Theo endlich bereit ist, über alles mit seiner Frau zu sprechen und sein Leben neu zu ordnen – tja, da ist es zu spät. Der Film von Regisseur Xaver Schwarzenberger ist nicht so blöd. Und die Schauspieler geben sich Mühe. Mit Andreas Vitásek, Susanne Lothar und dem schon halb vergessenen Ludwig Hirsch. Mehr, wenn nicht Endgültiges zum Thema übrigens bei Horkheimer/Adorno unter der No...Artikel-Länge: 2246 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.