junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
15.06.2010 / Feuilleton / Seite 13

Unreine Quarten

Bachfest Leipzig: Versuch einer friedlichen Koexistenz mit dem Feuerwehrtag gescheitert

Rainer Balcerowiak
Es hat einen realen Kern, daß Gotteshäuser ein Ort der Mühseligen und Beladenen sind. Angesichts von über 100000 Feuerwehrleuten, die am Wochenende laut plappernd bis gröhlend ihre Wege durch die Leipziger Innenstadt zwischen Bierständen, Blasmusik und Diskodumpfmucke absolvierten, waren die Kirchen halbwegs sichere Fluchtpunkte für die zahlenmäßig unterlegene Schar der Bachfestbesucher. Und was von so manchem durch die Innenstadt marodierenden Brandbekämpfer als »schwule Scheiße« oder ähnliches tituliert wurde, wurde erneut zur Quelle der Freude und Erkenntnis. So beim Eröffnungskonzert am Freitag in der Thomaskirche, welches verdeutlichte, daß die Ausflüge von Robert Schumann ins liturgische Fach selbst mit bestens aufgelegten Thomanern wenig Spiritualität vermitteln. Anschließend trat der Pianist András Schiff in der evangelisch-reformierten Kirche den Beweis an, daß man die Französischen Suiten von J.S. Bach auch anders als Glenn Gould und dennoch übe...

Artikel-Länge: 4954 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.