Stramm nach rechts
Wahl in den Niederlanden: Liberale und Ultrarechte legen zu – Christ- und Sozialdemokraten sowie Sozialisten verlieren. Koalitionsbildung fast unmöglich
Wil van der Klift, AmsterdamDie sozialdemokratische PvdA liegt um etwa 50000 Stimmen dahinter und stellt 30 Abgeordnete – drei weniger als bisher. Die ultrarechte PVV des faschistoiden Populisten Geert Wilder legte um neun auf 24 Sitze zu. Sie holte vor allem in der Provinz Limburg viele Stimmen. Großer Wahlverlierer ist die christdemokratische CDA, die 20 Sitze einbüßte. Noch in der Wahlnacht erklärte Parteichef Jan Peter Balkenende seinen Rücktritt, das Amt des Ministerpräsidenten will er geschäftsführend behalten, bis eine neue Regierung gewählt ist.
Eine Schlappe erlitt auch die sozialische SP, sie verlor zehn Sitze und...
Artikel-Länge: 3980 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.