3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.04.2010 / Ausland / Seite 6

Blutzoll für Achtstundentag

Vor über 120 Jahren wurde der Ursprung des 1. Mai als Symbol der Arbeitermacht gelegt. Die Tendenz, nun Ausdruck für deren Niedergang zu werden, kann und muß gestoppt werden

Mumia Abu-Jamal
Als internationaler Kampftag der Arbeiterklasse hat der Feiertag 1. Mai seinen Ursprung in den USA. Seine Geburtsstunde schlug während eines am 1. Mai 1886 von den Gewerkschaften landesweit ausgerufenen mehrtägigen Generalstreiks für den Achtstundentag. In Chicago ging die Polizei am 3. Mai 1886 brutal gegen eine Versammlung von Streikenden vor, wobei sechs Arbeiter getötet und weitere verletzt wurden. In der folgenden Nacht versammelten sich mehrere tausend Streikende und marschierten zum Haymarket Square. Auch diese Versammlung versuchte die Polizei aufzulösen, scheiterte aber an der Entschlossenheit der Protestierenden.

Die Lage eskalierte am nächsten Tag, dem 4. Mai, während einer erneuten Kundgebung auf dem Haymarket Square, als sich dort Tausende Werktätige mit ihren Familien versammelten, um für den Achtstundentag, ein Ende der Kinderarbeit und für das Recht, sich in Gewerkschaften zu organisieren, zu demonstrieren. Zu jener Zeit ächteten die Geri...

Artikel-Länge: 4207 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €