3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.04.2010 / Feuilleton / Seite 13

Im alten heiligen Köln

Schröder & Kalender. Wie es wirklich unter den Flußschiffern zuging

Jörg Schröder/Barbara Kalender
Wir sind mal wieder auf Lesereise, letzte Station in diesem Frühjahr war am Donnerstag die King Georg Klubbar in Köln. Bei solchen Gelegenheiten fallen einem Geschichten ein, molti anni fa. Ende der Fünfziger besuchte ich als Lehrling die Buchhändlerschule in Köln-Rodenkirchen. Sie residierte in einer Gründerzeitvilla am Rhein, einem großen düsteren Gebäude mit Blick auf die Hängebrücke. Die Schlafräume der Jungbuchhändlerinnen waren von denen der Jungbuchhändler getrennt, wechselseitiges Betreten hätte sofortige Relegation zur Folge gehabt. Um elf war Zapfenstreich, danach wurde das Haus abgeschlossen. Über diese Vorschrift wachte zerberusartig der etwa fünfzig Jahre alte, diktatorische Direktor Georg Ehrhart. Er gab sich nach außen milde, ein Autodidakt, den heute Buchhändlermythen umranken, ein schwäbischer Anthroposoph, der sich vermutlich mittels Eintunken der Füße in Eiswasser bildete, um wach zu bleiben. Jedenfalls hielt er sich viel darauf zugute,...

Artikel-Länge: 5227 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €