3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.04.2010 / Feuilleton / Seite 12

Ordnungsmacht Fernsehen

RTL versucht, unangepaßte Randexistenzen zu vollwertigen Bürgern umzuschmieden

Yasmin Aksu
Seit dem 18. April zeigt RTL sonntags abends um 19.05 Uhr die Reality-Serie »Endlich wieder Arbeit«. Jürgen Hesse, Berliner Bewerbungscoach und Mitbegründer des »Büros für Berufsstrategie«, macht Langzeitarbeitslose »fit« fürs Berufsleben.

Schon die Pilotfolge zeigte, wie das gemeint ist: Gisela Betzel, 56 und Post­angestellte, sollte nach ihrem Herzinfarkt kürzer treten, doch ihre 20jährige Tochter Cindy ist nach rund 400 Bewerbungen noch immer ohne Ausbildungsplatz, und der Schwiegersohn in spe hat nach der Tischlerlehre keinen Job gefunden – die endgültige finanzielle Misere plus der Herztod der Mutter sind absehbar. Ein devianter Härtefall ist auch Ehemann Theo: Er liebt seinen Vokuhila mehr als das Leben seiner Gattin, denn sonst würde er sein (übrigens durchaus gut gewaschenes) langes Haupthaar zugunsten einer rettenden Arbeitsstelle abschneiden.

Ein schwerer Fall also für Jürgen Hesse. »Kann er Familie Betzel aus der Arbeitslosigkeit helfen...



Artikel-Länge: 4579 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €