3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.04.2010 / Feminismus / Seite 15

»My sword is my pencil«

Die Dichterin May Ayim, schwarze Deutsche und Kämpferin gegen Rassismus, Sexismus und jede Diskriminierung, wäre am 3. Mai 50 Jahre alt geworden

Christiana Puschak
Seit dem 27. Februar 2010 heißt das Gröbenufer in Berlin-Kreuzberg May-Ayim-Ufer. Dem Beschluß zur Umbenennung war in der zuständigen Bezirksverordnetenversammlung ein heftiger Streit um die Person Otto Friedrich von der Groebens (1657–1728) vorangegangen, eines preußischen Kolonialpioniers, der durch die Gründung des Forts Groß Friedrichsburg im heutigen Ghana die Beteiligung Preußens am Sklavenhandel ermöglicht haben soll, was aber nicht zweifelsfrei nachzuweisen war. In jedem Fall hat es Symbolkraft, wenn eine attraktive Adresse in der deutschen Hauptstadt nicht mehr den Namen eines preußischen Generalleutnants, sondern den einer deutsch-ghanaischen Lyrikerin und engagierten Antirassistin trägt. Zeitlebens hat sich die Schriftstellerin und Wissenschaftlerin May Ayim für den Aufbau einer gerechteren Gesellschaft eingesetzt und jede Form von Unterdrückung und Diskriminierung gekämpft.

Wer war May Ayim? Am 3. Mai 1960 wurde sie als Tochter eines Gh...

Artikel-Länge: 5010 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €