3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.04.2010 / Betrieb & Gewerkschaft / Seite 15

Arbeit kann tödlich sein

Weltweit begehen Gewerkschafter morgen den Gedenktag für die bei Ausübung ihres Berufes verunglückten

Andreas Förster
Am morgigen Mittwoch, dem 28.April, ist Workers’ Memorial Day. Was 1985 als Aktionstag einer kanadischen Gewerkschaft begann, ist inzwischen zum UNO-Welttag für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz gewachsen. Im vergangenen Jahr nahmen, nach Angaben des Internationalen Gewerkschaftsbunds (IGB), über 14 Millionen Beschäftigte an Aktionen in mehr als 100 Ländern teil. Deren Bandbreite reichte von Schweigeminuten über Veranstaltungen bis hin zu Demonstrationen. Seit Jahren ist dieser Gedenktag ein fester Termin im Jahreskalender der Gewerkschaftsbewegung – nur bislang nicht in Deutschland.

Dabei ist das Thema kein Museumsstück: Jährlich kommen weltweit schätzungsweise 360000 Beschäftigte infolge eines Arbeitsunfalls ums Leben. Zudem sterben jedes Jahr knapp zwei Millionen Menschen an Berufskrankheiten, insbesondere an den Folgen der Arbeit mit Asbest und anderen Giftstoffen. Durch Verletzungen werden etwa 337 Millionen Beschäftigte v...

Artikel-Länge: 5711 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €