Eine Zwillingsgeburt
Vorabdruck. Zur Dialektik bürgerlicher Herrschaft und Knechtschaft. Über die Gleichursprünglichkeit von Liberalismus und »rassischer« Sklaverei
Domenico LosurdoVom italienischen Philosophen Domenico Losurdo erscheint Ende April im Kölner PapyRossa Verlag ein Buch zur Entwicklung des liberalen Herrschaftsdenkens. jW druckt hier Auszüge einer Erklärung des Begriffs »liberal« aus dem achten Kapitel ab sowie anschließend Teile aus dem zweiten Kapitel, in dem es um die Entwicklung des aus der Befreiung aus der eigenen Unterdrückung vermeintlich gewonnenen »Rechts« zur Versklavung anderer Menschen geht. Erklärende Ergänzungen der Redaktion sind durch eckige Klammern gekennzeichnet. (jW)
Wir können die Glorreiche Revolution [in England 1688/89] zum Ausgangspunkt nehmen. In einer Polemik gegen [den entschiedenen Vertreter der Monarchie] Robert Filmer [1588–1653], der die These vertritt, der Allmächtige habe das ausschließliche Eigentum und die Herrschaft über die Erde Adam übertragen, dem ersten absoluten Monarchen, wendet [der Sozialphilosophie John] Locke [1632–1704] ein, daß Gott seine Güter vielmehr »mit...Artikel-Länge: 27625 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.