Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
10.04.2010 / Wochenendbeilage / Seite 8 (Beilage)
Käsekuchen, japanisch
Ina Bösecke
In »Hanna Bi« (Japan 1997) von Takeshi Kitano ist von
Anfang an alles ziemlich verzwackt für den Zivilfahnder Nishi
Yoshitaka, die Hauptfigur des Films. Erst erfährt er,
daß seine Frau unheilbar krank ist, dann wird sein Freund und
Kollege Horibe angeschossen und ist fortan
querschnittsgelähmt, später werden noch zwei weitere
Kollegen angeschossen, einer stirbt sogar. Nishi hat
Schuldgefühle. Er borgt Geld bei einem Gangster, damit Horibe
anfangen kann zu malen und ...
Artikel-Länge: 3668 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €