Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
10.04.2010 / Wochenendbeilage / Seite 3 (Beilage)
Der Schwarze Kanal
Mißbrauchte Kirche
Werner Pirker
FAZ-Kommentator Georg Paul Hefty zeigt sich erleichtert.
»Eine in sechs Jahrzehnten herangereifte kritische
Öffentlichkeit in Deutschland reißt endlich den Mantel
des Schweigens vom Kindesmißbrauch außerhalb der
Familien«, schreibt er. »Licht kommt auch in das Dunkel
von Verbrechen, die in Institutionen mit pädagogischem
Anspruch begangen worden sind.« Und auch das läßt
sich nicht mehr verschweigen. »Gerade die ehrwürdigste
Einrichtung, die katholische Kirche«, wagt...
Artikel-Länge: 4880 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €