junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
20.03.2010 / Wochenendbeilage / Seite 1 (Beilage)

»Ich will ein demokratischer Kommunist sein«

Gespräch mit Robert Steigerwald. Über eine Unterredung mit Kurt Schumacher und den Entschluß, daraufhin in die KPD einzutreten, fünf Jahre Haft in der Bundesrepublik und die Ursachen der Niederlage des Sozialismus

Arnold Schölzel
Der Philosoph, Politiker und Publizist Robert Steigerwald (geb. 1925) lebt in Eschborn. Er war Mitbegründer der Falken nach 1945, deren Landesvorsitzender in Hessen und trat 1948 in die KPD ein, woraufhin er seine Stelle als Jugendredakteur beim Hessischen Rundfunk verlor. Wegen seiner Tätigkeit für die KPD wurde er zu insgesamt fünf Jahren Haft verurteilt. Er begründete 1963 die Zeitschrift Marxistische Blätter mit und wurde nach Gründung der DKP 1968 Mitglied des Parteivorstandes. Er ist Vorsitzender der Marx-Engels-Stiftung Wuppertal.

Im Februar 1948 sind Sie in Ihrer Heimatstadt Frankfurt am Main in die KPD eingetreten, waren vorher aber SPD-Mitglied und Landesvorsitzender der Falken in Hessen. Wie kam es zu dem Wechsel?

Ich stamme aus einer roten Familie, meine Eltern waren Kommunisten, die Brüder meiner Mutter gestandene Sozialdemokraten. Am 25. Mai 1945 – ich war aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft geflohen – war ich bereits zu Haus...

Artikel-Länge: 18219 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.